Drei Personen arbeiten gemeinsam an einem Fahrrad, das in einer Werkstatt auf einem Montageständer befestigt ist. Sie tragen dunkle Poloshirts mit Logo und schauen konzentriert auf das Hinterrad. Im Hintergrund hängen Fahrräder und Ersatzteile an der Wand. Die Szene zeigt eine praktische Lernsituation in der Fahrradtechnik.

Fachpraktiker Zweiradmechatronik Fachrichtung Fahrrad

Welchen Beruf erlerne ich?

Fachpraktiker/-in Zweiradmechatronik (Fachrichtung Fahrrad)

Wie sieht meine praktische Arbeit aus?

Du lernst Fahrräder wie Mountenbikes, City- und Trekkingräder, Rennräder sowie deren Bauteile und Komponenten zu reparieren. Die Fahrräder sind oft mit einem Elektroantrieb ausgestattet. Du führst Montagearbeiten aus, passt das Fahrrad an Kundenwünsche an. Du lernst Bauteile maschinell zu bearbeiten und herzustellen, dabei wendest du Metallbearbeitungstechniken an.

Während deiner Ausbildung nimmst du auch an Lehrgängen teil. 

Wie lange dauert meine Ausbildung?

Deine Ausbildung dauert 3,5 Jahre.

Wo findet deine Ausbildung statt?

Deine Ausbildung findet bei uns im Berufsbildungswerk und in Betrieben statt.

Mehr Informatinen findest du hier